Ausreichend Raum für die Windenergienutzung an Land. Ein Vorschlag für neue regulative Rahmenbedingungen
Im Zuge des anstehenden weiteren Umbaus des Energiesystems in Deutschland wird es erforderlich werden, sukzessive weitere Flächen für die Windenergienutzung an Land bereitzustellen. Der derzeitige regulative Rahmen weist jedoch Defizite aus, welche die entsprechenden Planungen erheblich erschweren...
Guardado en:
Autor principal: | Hauke von Seht |
---|---|
Formato: | article |
Lenguaje: | DE EN |
Publicado: |
oekom verlag GmbH
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://doaj.org/article/1cd09a31b853481e883921d9bd66bd36 |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Sozialräumliche Monitoringsysteme. Ein Vergleich quantitativer Herangehensweisen für städtische Sozialraummonitorings im deutschsprachigen Raum
por: Markus Speringer, et al.
Publicado: (2021) -
Sozialräumliche Monitoringsysteme. Ein Vergleich quantitativer Herangehensweisen für städtische Sozialraummonitorings im deutschsprachigen Raum
por: Markus Speringer, et al.
Publicado: (2021) -
Hofmeister, Sabine; Mölders, Tanja (Hrsg.) (2021): Für Natur sorgen? Dilemmata feministischer Positionierungen zwischen Sorge- und Herrschaftsverhältnissen
por: Markus Leibenath
Publicado: (2021) -
Danielzyk, Rainer; Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hilti, Nicola; Tippel, Cornelia (Hrsg.) (2020): Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklung. Ein Kompendium
por: Einhard Schmidt-Kallert
Publicado: (2021) -
Adam Hernández, Alistair (2021): Das resiliente Dorf
por: Stefan Kordel
Publicado: (2021)