Implikationen der Covid-19-Pandemie für digitale Lehre
Der Artikel behandelt die Erfahrungen Lehrender mit den Bedingungen von Hochschullehre während der Covid-19-Pandemie. Wir berichten über erste Ergebnisse einer zweiphasigen Fokusgruppendiskussion, die wir zu Beginn und am Ende des Sommersemesters 2020 mit Lehrenden deutscher Hochschulen durchgeführ...
Saved in:
Main Authors: | Uwe Elsholz, Benedikt Fecher, Bronwen Deacon, Len Ole Schäfer, Melissa Laufer |
---|---|
Format: | article |
Language: | DE EN |
Published: |
MedienPädagogik
2021
|
Subjects: | |
Online Access: | https://doaj.org/article/22498c2092e24940839776f56c6e102c |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Workload in Zeiten digitaler Lehre
by: Stefen Müller
Published: (2021) -
Online-Lehre im ‹Corona-Semester› aus Studierendensicht
by: Tanja Preböck, et al.
Published: (2021) -
Das eigene digitale Schreiben erforschen
by: Naomi Truan, et al.
Published: (2021) -
Nervios Digitales Palmares Comunes del Ramo Superficial del Nervio Ulnar y Nervios Digitales Plantares Comunes del Ramo Superficial del Nervio Plantar Lateral: Un Error Anatómico en Terminologia Anatomica
by: del Sol,Mariano, et al.
Published: (2014) -
Gute Online-Lehrpraxis aus Studierendensicht in den ersten Wochen der CoViD-19-Krise
by: Sandra Schön, et al.
Published: (2021)