Ansätze für eine islamische Speiseethik gemäß den islamischen Primärquellen Koran und Hadith

Der vorliegende Beitrag beinhaltet eine Sichtung der islamischen Primärquellen Koran und Prophetenüberlieferungen (Hadith). Während der Koran den Muslim:innen als die wörtliche Offenbarung Gottes gilt (vgl. Çınar 2017), zählen prophetische Überlieferungen in der islamischen Frömmigkeit als einsc...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Karagedik, Ulvi
Format: article
Langue:DE
Publié: Karl Franzens-Universität Graz 2021
Sujets:
Accès en ligne:https://doaj.org/article/2c84600b4f2b4ba4a4eaa4ed6ec5fd00
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Der vorliegende Beitrag beinhaltet eine Sichtung der islamischen Primärquellen Koran und Prophetenüberlieferungen (Hadith). Während der Koran den Muslim:innen als die wörtliche Offenbarung Gottes gilt (vgl. Çınar 2017), zählen prophetische Überlieferungen in der islamischen Frömmigkeit als einschlägigste Quelle vorbildlicher Religionspraxis (vgl. Schimmel 1989). Beide Quellen sind daher höchst relevant in Bezug auf die islamische Religionspraxis und enthalten eine enorme Bandbreite an speiseethischen Vorgaben. Anhand jener Inhalte werden Sinn und Zweck der islamischen Speiseethik beleuchtet, Kategorien definiert und gegenwartsbezogene Auswirkungsdimensionen erfragt. Approaching a dietary ethics in Islam according to the Qur’an and hadith. A categorical examination of the primary scriptures to determine the relevance of food traditions today This article presents a review of the primary Islamic scriptures, the Qur’an and hadith (reports of statements or actions of the prophet Muhammad). While Muslims believe the Qur’an to be an oral revelation from God (cf. Çınar 2017), the prophetic accounts of hadith constitute the primary source of devout religious practices (cf. Schimmel 1989). As such, both texts define and shape Islamic practices. They also describe a plethora of dietary rules. The examination of scriptural sources will reveal the reasoning and purpose behind Islamic dietary ethics, relevant categories will be defined and their impact on today’s practices will be investigated