Bilanzierende Ökosystemdienstleistungsanalyse als Werkzeug in Kommunikationsprozessen der partizipativen Planung?
In Planungsprozessen werden Fragestellungen hoher Komplexität und Konfliktträchtigkeit verhandelt. Eine Vielzahl von Akteuren entwickelt unterschiedliche Bedarfe hinsichtlich räumlicher Entwicklungen, die in Planungsprozessen in Einklang gebracht werden müssen. Ziel des Beitrags ist es aufzuzeigen,...
Saved in:
Main Authors: | Christoph Mager, Madeleine Wagner, Anna Growe |
---|---|
Format: | article |
Language: | DE EN |
Published: |
oekom verlag GmbH
2021
|
Subjects: | |
Online Access: | https://doaj.org/article/4dac2f03faaf4c7e88f44f040e2a326e |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Bilanzierende Ökosystemdienstleistungsanalyse als Werkzeug in Kommunikationsprozessen der partizipativen Planung?
by: Christoph Mager, et al.
Published: (2021) -
Blickpunkte austesten: Forschung inmitten von Kindheiten und anderen Umständen
by: Dana Ghafoor-Zadeh
Published: (2021) -
Die Stadt als „Werkzeug“ – ein neuer Ansatz für die Stadtforschung?
by: Alexander Krahmer
Published: (2021) -
Kinderräume in der Coronakrise?
by: Sonja Preissing
Published: (2021) -
Human capital in the German urban system – Patterns of concentration and specialisation
by: Anna Growe
Published: (2010)