Digitalisierung am Deutschen Museum – alles andere als retro

Die Digitalisierung und Onlinepräsentation von Buchbeständen ist in der Welt der Bibliotheken schon lange kein Novum mehr. Der Artikel beschreibt am Beispiel der Projekte der Bibliothek des Deutschen Museums die verschiedenen Formen von Bestandsdigitalisierung in chronologischer Reihenfolge. Dabei w...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Christian Winkler
Format: article
Language:DE
EN
Published: Institut für Bibliothekswissenschaft Berlin 2021
Subjects:
Z
Online Access:https://doaj.org/article/7dffd65dbde34201bfd7555876f9aa57
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Die Digitalisierung und Onlinepräsentation von Buchbeständen ist in der Welt der Bibliotheken schon lange kein Novum mehr. Der Artikel beschreibt am Beispiel der Projekte der Bibliothek des Deutschen Museums die verschiedenen Formen von Bestandsdigitalisierung in chronologischer Reihenfolge. Dabei wird nicht nur die Genese eines konkreten Digitalisierungskonzeptes verständlich, sondern auch generell Kriterien bibliothekarischer Digitalisierung und ihrer Vorzüge nachvollziehbar.