Digitalisierung am Deutschen Museum – alles andere als retro

Die Digitalisierung und Onlinepräsentation von Buchbeständen ist in der Welt der Bibliotheken schon lange kein Novum mehr. Der Artikel beschreibt am Beispiel der Projekte der Bibliothek des Deutschen Museums die verschiedenen Formen von Bestandsdigitalisierung in chronologischer Reihenfolge. Dabei w...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Christian Winkler
Format: article
Langue:DE
EN
Publié: Institut für Bibliothekswissenschaft Berlin 2021
Sujets:
Z
Accès en ligne:https://doaj.org/article/7dffd65dbde34201bfd7555876f9aa57
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
id oai:doaj.org-article:7dffd65dbde34201bfd7555876f9aa57
record_format dspace
spelling oai:doaj.org-article:7dffd65dbde34201bfd7555876f9aa572021-11-24T12:29:15ZDigitalisierung am Deutschen Museum – alles andere als retro1860-795010.18452/23450https://doaj.org/article/7dffd65dbde34201bfd7555876f9aa572021-10-01T00:00:00Zhttps://libreas.eu/ausgabe39/winklerhttps://doaj.org/toc/1860-7950Die Digitalisierung und Onlinepräsentation von Buchbeständen ist in der Welt der Bibliotheken schon lange kein Novum mehr. Der Artikel beschreibt am Beispiel der Projekte der Bibliothek des Deutschen Museums die verschiedenen Formen von Bestandsdigitalisierung in chronologischer Reihenfolge. Dabei wird nicht nur die Genese eines konkreten Digitalisierungskonzeptes verständlich, sondern auch generell Kriterien bibliothekarischer Digitalisierung und ihrer Vorzüge nachvollziehbar.Christian WinklerInstitut für Bibliothekswissenschaft Berlinarticledigitalisierungdeutsches museumbibliotheksgeschichtemetadatendigitizationdeutsches museumlibrary historymetadataBibliography. Library science. Information resourcesZDEENLibreas : Library Ideas, Vol 39 (2021)
institution DOAJ
collection DOAJ
language DE
EN
topic digitalisierung
deutsches museum
bibliotheksgeschichte
metadaten
digitization
deutsches museum
library history
metadata
Bibliography. Library science. Information resources
Z
spellingShingle digitalisierung
deutsches museum
bibliotheksgeschichte
metadaten
digitization
deutsches museum
library history
metadata
Bibliography. Library science. Information resources
Z
Christian Winkler
Digitalisierung am Deutschen Museum – alles andere als retro
description Die Digitalisierung und Onlinepräsentation von Buchbeständen ist in der Welt der Bibliotheken schon lange kein Novum mehr. Der Artikel beschreibt am Beispiel der Projekte der Bibliothek des Deutschen Museums die verschiedenen Formen von Bestandsdigitalisierung in chronologischer Reihenfolge. Dabei wird nicht nur die Genese eines konkreten Digitalisierungskonzeptes verständlich, sondern auch generell Kriterien bibliothekarischer Digitalisierung und ihrer Vorzüge nachvollziehbar.
format article
author Christian Winkler
author_facet Christian Winkler
author_sort Christian Winkler
title Digitalisierung am Deutschen Museum – alles andere als retro
title_short Digitalisierung am Deutschen Museum – alles andere als retro
title_full Digitalisierung am Deutschen Museum – alles andere als retro
title_fullStr Digitalisierung am Deutschen Museum – alles andere als retro
title_full_unstemmed Digitalisierung am Deutschen Museum – alles andere als retro
title_sort digitalisierung am deutschen museum – alles andere als retro
publisher Institut für Bibliothekswissenschaft Berlin
publishDate 2021
url https://doaj.org/article/7dffd65dbde34201bfd7555876f9aa57
work_keys_str_mv AT christianwinkler digitalisierungamdeutschenmuseumallesanderealsretro
_version_ 1718415055980068864