(Un)gefragte Expert_innen: kindliche Erfahrungen im nachhaltigen Urbanismus

Das rezensierte Buch setzt sich mit den Alltagen von Kindern in nachhaltig gebauten Gemeinden auseinander. Durch verschiedenste Beispiele aus den Lebenswelten der Kinder in diesen Gemeinden wird ersichtlich, welche Rollen und Räume Kindern zugeschrieben werden und welche sie sich selber erobern. Hi...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Antonia Appel
Format: article
Langue:DE
Publié: suburban : zeitschrift für kritische stadtforschung 2021
Sujets:
Accès en ligne:https://doaj.org/article/84bf1481cfea46ee90553b042aac9a2e
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Das rezensierte Buch setzt sich mit den Alltagen von Kindern in nachhaltig gebauten Gemeinden auseinander. Durch verschiedenste Beispiele aus den Lebenswelten der Kinder in diesen Gemeinden wird ersichtlich, welche Rollen und Räume Kindern zugeschrieben werden und welche sie sich selber erobern. Hierbei schlägt das interdisziplinäre Autor:innenteam vielfältige Brücken zur new wave der geografischen Kindheitsforschung und zeigt auf, wie diese neuen Impulse in der Feldforschung fruchtbar gemacht werden können.