Transformationsverträge – Stairway to Heaven oder Highway to Hell?

Transformationsverträge ermöglichen den lesenden Zugriff auf Zeitschriften und regeln gleichzeitig das Open-Access-Publizieren in ihnen. Mit Transformationsverträgen verbinden sich Hoffnungen, zum Beispiel auf eine Transformation des Publikationswesens, ebenso wie Befürchtungen, zum Beispiel dass an...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Bernhard Mittermaier
Formato: article
Lenguaje:DE
EN
FR
Publicado: Self-published via PubPub 2021
Materias:
Z
Acceso en línea:https://doaj.org/article/b5d38612d6804277ba8a2889ec769f40
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Transformationsverträge ermöglichen den lesenden Zugriff auf Zeitschriften und regeln gleichzeitig das Open-Access-Publizieren in ihnen. Mit Transformationsverträgen verbinden sich Hoffnungen, zum Beispiel auf eine Transformation des Publikationswesens, ebenso wie Befürchtungen, zum Beispiel dass andere Verlage durch Transformationsverträge ungebührlich benachteiligt werden. Zur Untersuchung solcher Fragestellungen wurde der Publikationsoutput von Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Im Ergebnis werden keine negativen Auswirkungen durch Transformationsverträge festgestellt, allerdings erfüllen sich bislang auch die Hoffnungen auf substantielle Transformationsschritte nicht. Transformative agreements enable reading access to journals and at the same time regulate open access publishing in them. Transformation agreements are associated with hopes, e.g. for a transformation of the publishing system, as well as fears, e.g. that transformation agreements unduly disadvantage other publishers. To investigate such questions, the publication output of Germany, Austria and Switzerland was examined. No negative effects of transformative agreements were found, but the hopes for substantial transformation steps have not been fulfilled so far either.