Challenges and chances by involving community interpreters in the regular health care of pregnant women and young mothers from third countries with language barriers. A qualitative study within the project RundUm – Transcultural network in the care of pregnancy and birth / Herausforderungen und Chancen bei der Hinzuziehung von Sprach- und Integrationsmittlerinnen in die Regelversorgung von Schwangeren und jungen Müttern aus Drittstaaten. Eine qualitative Erhebung im Rahmen des Projektes RundUm – Transkulturelles Netzwerk zur Begleitung bei Schwangerschaft und Geburt
Zur sprachlichen Verständigung und Partizipation an den Versorgungsstrukturen des Sozial- und Gesundheitswesens bei Menschen mit Sprachbarrieren und einem Migrations- oder Fluchthintergrund entwickelte sich der Tätigkeitsbereich der Sprach- und Integrationsmittler/-in in Abgrenzung zum/zur Dolmetsch...
Guardado en:
Autores principales: | Rocholl Angela, Lange Ute |
---|---|
Formato: | article |
Lenguaje: | DE EN |
Publicado: |
Sciendo
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://doaj.org/article/d70f55fbad684a8782740fc357db6eba |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Vorwort zu Kunst und Technik bei Nikolaus von Kues
por: Claudia D’Amico, et al.
Publicado: (2021) -
„Innen“ und „Außen“ bei Herondas
por: Anja Bettenworth
Publicado: (2021) -
Die Begegnung zwischen ‚Artes Liberales‘ und ‚Artes Mechanicae‘ bei Nikolaus von Kues
por: Kazuhiko Yamaki
Publicado: (2021) -
Transition ins Wort. Zum Verhältnis von Dichten, Denken und Sprache bei Hölderlin
por: Harald Schwaetzer
Publicado: (2019) -
Kunst und Technik der menschlichen „mens“ bei Nikolaus von Kues. Bewusstseinsformen als Grundlagen von Kulturen
por: Harald Schwaetzer
Publicado: (2021)