Religiöse Vielfalt im Leben heutiger Jugendlicher als Herausforderung und Chance

Wie können Jugendliche lernen, mit zunehmender religiöser Vielfalt umzugehen? Was kann Schule, was können LehrerInnen vermitteln, damit sich junge Menschen in dieser Pluralität orientieren und zurechtfinden können und so auch in ihrer Lebenswelt bestehen? Nach einem Blick auf die Situation Jugend...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Walder, Josef
Formato: article
Lenguaje:DE
Publicado: Universität Graz 2021
Materias:
Acceso en línea:https://doaj.org/article/fcd4aea6a7c54697bde97758e9a8b6f3
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
id oai:doaj.org-article:fcd4aea6a7c54697bde97758e9a8b6f3
record_format dspace
spelling oai:doaj.org-article:fcd4aea6a7c54697bde97758e9a8b6f32021-11-08T09:55:23ZReligiöse Vielfalt im Leben heutiger Jugendlicher als Herausforderung und Chance10.25364/10.29:2021.2.91018-1539https://doaj.org/article/fcd4aea6a7c54697bde97758e9a8b6f32021-11-01T00:00:00Zhttps://digital.obvsg.at/oerf/periodical/titleinfo/6686633https://doaj.org/toc/1018-1539Wie können Jugendliche lernen, mit zunehmender religiöser Vielfalt umzugehen? Was kann Schule, was können LehrerInnen vermitteln, damit sich junge Menschen in dieser Pluralität orientieren und zurechtfinden können und so auch in ihrer Lebenswelt bestehen? Nach einem Blick auf die Situation Jugendlicher werden im vorliegenden Beitrag Kriterien für eine kritische Reflexion nach „innen“ und „außen“ erörtert. Letztlich werden für personales und soziales Lernen „Positionalität“ ebenso eingefordert wie eine „weltoffene Perspektive“. Erfahrungen von Studierenden der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Edith Stein in Zusammenhang mit der LV „Pluralität religiöser Phänomene“ fließen in den Beitrag ein.Walder, JosefUniversität Grazarticlejugendlichepluralitätlebensraum schuleinterreligiöses lernenidentitätsbildungEducation (General)L7-991Religion (General)BL1-50DEÖsterreichisches Religionspädagogisches Forum, Vol 29, Iss 2, Pp 159-179 (2021)
institution DOAJ
collection DOAJ
language DE
topic jugendliche
pluralität
lebensraum schule
interreligiöses lernen
identitätsbildung
Education (General)
L7-991
Religion (General)
BL1-50
spellingShingle jugendliche
pluralität
lebensraum schule
interreligiöses lernen
identitätsbildung
Education (General)
L7-991
Religion (General)
BL1-50
Walder, Josef
Religiöse Vielfalt im Leben heutiger Jugendlicher als Herausforderung und Chance
description Wie können Jugendliche lernen, mit zunehmender religiöser Vielfalt umzugehen? Was kann Schule, was können LehrerInnen vermitteln, damit sich junge Menschen in dieser Pluralität orientieren und zurechtfinden können und so auch in ihrer Lebenswelt bestehen? Nach einem Blick auf die Situation Jugendlicher werden im vorliegenden Beitrag Kriterien für eine kritische Reflexion nach „innen“ und „außen“ erörtert. Letztlich werden für personales und soziales Lernen „Positionalität“ ebenso eingefordert wie eine „weltoffene Perspektive“. Erfahrungen von Studierenden der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Edith Stein in Zusammenhang mit der LV „Pluralität religiöser Phänomene“ fließen in den Beitrag ein.
format article
author Walder, Josef
author_facet Walder, Josef
author_sort Walder, Josef
title Religiöse Vielfalt im Leben heutiger Jugendlicher als Herausforderung und Chance
title_short Religiöse Vielfalt im Leben heutiger Jugendlicher als Herausforderung und Chance
title_full Religiöse Vielfalt im Leben heutiger Jugendlicher als Herausforderung und Chance
title_fullStr Religiöse Vielfalt im Leben heutiger Jugendlicher als Herausforderung und Chance
title_full_unstemmed Religiöse Vielfalt im Leben heutiger Jugendlicher als Herausforderung und Chance
title_sort religiöse vielfalt im leben heutiger jugendlicher als herausforderung und chance
publisher Universität Graz
publishDate 2021
url https://doaj.org/article/fcd4aea6a7c54697bde97758e9a8b6f3
work_keys_str_mv AT walderjosef religiosevielfaltimlebenheutigerjugendlicheralsherausforderungundchance
_version_ 1718442772900347904