Anton Diabellis Variationenprojekt (1819 bis 1824). Geschichtlichkeit und ästhetische Normativität
Die beiden Teile der unter dem Namen von Anton Diabellis (fiktivem) »Vaterländischem Künstlerverein« veröffentlichten Veränderungen – Beethovens 33 Variationen op. 120 als erste Abteilung und die Variationen fünfzig weiterer Komponisten als zweite Abteilung – sind rezeptionsgeschichtlich nicht nur g...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | article |
Langue: | DE EN |
Publié: |
Olms (only printed volumes 2003-2017)
2021
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | https://doaj.org/article/5ebf1f0bea61412bb1276f2f029d4d6a |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|